Dresdener Ring 72, 61130 Nidderau

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Kila 2025 - Windecken

17.05.2025 auf unserem Sportplatz

Wir freuen uns auch in diesem Jahr eine Kila für Altersklassen U8/U10 und U12 auf unserem Sportplatz in Windecken anbieten zu können.

Dank der großartigen Unterstützung durch die Eltern und engagierten Jugendlichen ist es uns auch in diesem Jahr wieder möglich ein umfangreiches Buffett mit Kuchen, Brezeln und Obst anzubieten. Ebenfalls könnt ihr bei uns Getränke erwerben. Wer mag, darf gerne sein eigenes Geschirr mitbringen.

Unser Zeitplan

Teamwettbewerb U8 (Team U8), Beginn 09:30 Uhr

30 m-Sprint (Additionswertung aus 3 Läufen – Startpositionen: Schneidersitz, Bauchlage, Stand)

Einbeinhüpfer-Staffel

Schlagwurf (aus dem Stand, mit dem Vortex)

Teamwettbewerb U10 (Team U10), Beginn 12:00 Uhr

40 m-Sprint (Bestwertung aus 2 Läufen)

40 m Hindernis-Sprint-Staffel

Hoch-Weitsprung

Schlagwurf (aus 3m Anlauf, mit dem Vortex)

Teamwettbewerb U12 (Team U12), Beginn 15:00 Uhr

50m-Sprint (aus dem Startblock, wahlweise ohne)

6 x 50 m Hindernis-Sprint-Staffel

Weitsprung (Additionswertung)

Schlagwurf (freier Anlauf, mit dem 200-Gramm-Ball)

 

Das gemeinsame Aufwärmen findet jeweils 15 Minuten vor dem Wettkampfbeginn statt.

 

Die Ausschreibung mit allen Details könnt ihr hier herunterladen.

Wir freuen uns auf euch und auf einen tollen und spannenden Wettkampftag.

 

Impressionen aus Seligenstadt

23.03.2025

U10 - Der Windecker Tornado

U10 - Der Windecker Wirbelsturm

U12 - Die Smileys

19.06.2023

Triple Gold für unsere KiLa-Mannschaften

Die Teams aller Altersklassen gewannen vergangenen Samstag bei der ersten Veranstaltung im Rahmen der Kinderleichtathletik! 

Was für ein Tag!

Bei der ersten KiLa-Veranstaltung des TV Roßdorf am 17.06.23 ging der TV Windecken im schönen Rudolph-Harbig-Stadion in Bruchköbel mit vielen Kindern an den Start.

In drei Altersklassen (U8, U10 und U12) gingen insgesamt vier gemischte Teams ins Rennen, die Altersklasse U10 wegen der großen Athletenzahl gleich mit zwei Mannschaften.

Unserer Nachwuchs war mal wieder, wie schon so häufig, nicht zu schlagen und siegte - trotz teilweise sehr großer und starker Konkurrenz aus den anderen Vereinen - jeweils in seiner Altersklasse. Die zweite Mannschaft der Altersklasse U10 belegte einen tollen 9. Platz. 

Die U8 und U10 musste einen 4-Kampf absolvieren (30 bzw. 40m-Hindernis-Sprint-Staffel, Hochweitsprung, Drehwurf mit dem Tennisring bzw. Fahrradreifen und Biathlonstaffel), die U12 sogar einen 5-Kampf (50m-Hindernis-Sprint-Staffel, Drehwurf, Hochsprung, Fünfsprung und Stadioncross über 1.800m).   

Unser Glückwunsch geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!  Ihr wart großartig - macht weiter so!

13.06.2023

4 Starter - 4 mal Edelmetall

Am Samstag, 11. Juni 2023, siegten 4 hoch motivierte Jungs der U12 in Offenbach bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf.

In der Alterklasse M10 war es bis zur letzten Disziplin hoch spannend. Finn Dahlmann war mit 8,72s im 50m Sprint der zweitschnellste. Mit 3,50m im Weitsprung lag er nur 2cm hinter dem führenden Rodgauer Athleten. In der dritten Disziplin konnte Finn aber den Ball deutlich weiter werfen, sodass die geworfenen 25m ihm die Goldmedaille im Dreikampf einbrachten.

Ebenfalls im Dreikampf versuchten sich in der M11 Niels Weeber und Lias Streisel. Beide Athleten machten es bis zum Schluss sehr spannend. In der ersten Disziplin konnte sich Lias im Weitsprung auf sehr starke 4,21m verbessern, Niels schaffte 3,66m. Im 50m Sprint waren Lias 7,85s und Niels 8,24s schnell. Nach diesen beiden Disziplinen kam noch Schlagball an die Reihe. Zwischen Lias und Henry Geipel (SC Steinberg) gab es das Battle, wer am Ende des Tages den Kreismeistertitel erreichen würde. Beide Jungs warfen den Ball 30,5m weit, sodass Lias sich über den Kreismeistertitel und 3 neue Bestleistungen riesig freute. Aber auch bei Niels war es sehr spannend. Mit 27m weitgeworfenem Ball erreichte Niels mit 6 Punkten Vorsprung einen tollen 3. Platz.

Ebenfalls in der M11 konnte Henri Dörner seine guten Leistungen der Vergangenheit im Vierkampf bestätigen. Auch er bekam am Ende des Tages die Goldmedaille überreicht. Im Hochsprung blieb die Latte bei 1,18m liegen, im Weitsprung sprang Henri 3,95m weit. Die 50m schaffte er in 8,63s und der Schlagball flog 30m weit.

Herzlichen Glückwunsch an die 4 jungen Athleten! Das habt ihr großartig gemacht.

15.05.2023

9 Kreismeistertitel gehen nach Windecken!

Bei den Leichtathletikkreismeisterschaften der Schüler unter 14 Jahren konnte der TV Windecken am 13.05.2023 in Seligenstadt große Erfolge feiern.

Mit vielen Bestleistungen standen die 8 jungen Athletinnen und Athleten gleich 19 mal auf dem Siegertreppchen, davon 9 mal als Kreismeister.

Hier die einzelnen Ergebnisse:

Ella Schubert (W13)                      1. Platz                 75 m Sprint (10,63 sek)

                                                        1. Platz                 60 m Hürden (10,38 sek)

                                                        1. Platz                 Weitsprung (4,75 m)

                                                         2. Platz                 Hochsprung (1,35m)

Antonia Thomalla (W12)                1. Platz                 Speerwurf (20,27 m)

Helena Grote (W11)                        1. Platz                 800 m (3:05 min)

Maria Romano (W10)                      2. Platz                 Hochsprung (1,05 m)

                                                         3. Platz                 Weitsprung (3,50 m)

                                                         3. Platz                 50 m Sprint (8,33 sek)

Jonathan Jettschat (M12)              1. Platz                 60 m Hürden (12,53 sek)

                                                         2. Platz                 800 m (2:42 min)

Lias Streisel (M11)                          1. Platz                 50m Sprint (8,15 sek)

                                                         3. Platz                 Weitsprung (4,03 m)

                                                         3. Platz                 Hochsprung (1,10 m)

Henri Dörner (M11)                         1. Platz                 Weitsprung (4,06 m)

                                                         1. Platz                 Hochsprung (1,20 m)

                                                         2. Platz                 Ballwurf (31,50 m)

Nils Weeber (M11)                          3. Platz                 50m Sprint (8,65 sek)

                                                         3. Platz                 Ballwurf (31 m)

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen zu diesen hervorragenden Leistungen! Ihr seid klasse - macht weiter so!

04.05.2023

Trainingslager der Altersklassen U10, U12 und U14

Nach 3 Jahren Unterbrechung konnte am letzten Aprilwochenende endlich wieder unser Trainigslager im Jugendzentrum Ronneburg stattfinden.  

Die Freude aller war groß und die Kinder voller Motivation, denn nach 2 pandemiebedingten Jahren Pause und einer Absage wegen Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge im vergangenen Jahr konnten wir lange nicht mehr ein solches Event anbieten. 

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag wurden die Kinder der Altersklassen U12 und U14 in verschiedenen Trainingseinheiten auf die Saison vorbereitet. Insbesondere für unsere Wettkampf-Kinder ist diese Vorbereitung ein wichtiger Baustein. Weil es im Jugendzendzentrum auch einen vollwertigen Sportplatz mit 400m-Rundbahn gibt, können hier insbesondere längere Läufe und Staffelübergaben hervorrgend eingeübt werden.

In der freien Zeit zwischen den Einheiten gab es reichlich Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen und auf der weitreichenden Anlage herumzutollen.  

Die Kinder der U10 trafen mit vielen Helfern für ein Tagestraining am Samstag ein. Auch sie konnten die einzelnen Disziplinen für die anstehenden Wettkämpfe im Rahmen der Kinder-Leichtathletik perfektionieren. Wir danken den Eltern und Trainerassistenten, die sich diese Extrazeit für uns und unseren Nachwuchs genommen haben!

23.02.2023

U12 holt sich viele Titel bei den Kreishallenmeisterschaften

Unsere 4 Jungs der Altersklasse U12 starteten am 12.02.2023 in der August-Schärttner-Halle in Hanau mal wieder sehr erfolgreich und heimsten viele Titel ein!

Lias Streisel sicherte sich 2x Gold im 50m-Sprint (7,9 sec) und im Weitsprung (4,05 m), Silber ging im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,16 m ebenfalls an ihn und im 800m-Lauf erreichte Lias mit einer Zeit von 3:03,50 min. den 3. Platz.

Henri Dörner gewann Gold im Hochsprung mit 1,20 m und belegte im Weitsprung den 2. Platz (3,95 m).  

Nils Weeber belegte zwei 4. Plätze im Hochsprung (1,04 m) und Weitsprung (3,53 m) und kam beim 800m-Lauf als sechster ins Ziel (3:28,58 min).

Schließlich siegte auch unsere 4x50m-Jungenstaffel mit Nils Weeber/Finn Dahlmann/Henri Dörner/Lias Streisel!

Wir gratulieren!

09.02.2023

Jens-Philipp Engelmann ist zweifacher Hessenmeister

Bei den Hessischen Meisterschaften der Senioren erlangte Jens-Philipp Engelmann gleich zweimal den Titel. In der Altersklasse M35 gewann er im Kugelstoßen mit einer Weiter von 12,53 m und siegte auch im 60m Hürdensprint mit einer Zeit von 9,55 sek.

Einen hervorragenden zweiten Platz erzielte er außderdem im Weitsprung (5,42 m).

Wir gratulieren!

14.07.2022

Tom Bingel ist DEUTSCHER MEISTER

Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Bremen am 9. und 10. Juli stellte Tom Bingel (15) seine besondere Klasse unter Beweis und sicherte sich den Titel des Deutschen Meisters.

Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Informationen und Bilder zu Toms Erfolg findet man auf der Seite der Leichtathletikabteilung.

05.07.2022

Ella Schubert ist Hessenmeisterin im Blockmehrkampf

Läufer in grauen Sportschuhen hebt den Fuß auf einer roten Laufbahn über grünem Rasen.

Starker Auftritt von zwei jungen Leichtathletinnen des TV Windecken, die am 1. Juliwochenende in Neu-Isenburg bei den Hessischen Meisterschaften im Block-Mehrkampf teilnahmen.

Am 3. Juli startete Ella Schubert bei ihrem ersten Landesentscheid in der Altersklasse W12. Sie bewies trotz hochsommerlicher Temperaturen Nerven und konzentrierte sich ganz auf ihre Stärken. In drei Disziplinen – Hochsprung (1,42 m), Speerwurf (17,13 m) und Weitsprung (4,68 m) – verbesserte sie ihre persönlichen Bestleistungen. Die Rennen über 75-Meter-Sprint und 60-Meter-Hürden absolvierte Ella solide und konnte damit verdient mit dem Titel der Hessenmeisterin die Heimfahrt antreten.

Leonie Gauglitz ging bereits am 2. Juli in der Altersklasse W14 an den Start. Sie absolvierte ihren Mehrkampf (80-Meter-Hürden, 100-Meter-Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf) mit zum Teil für sie nicht ganz befriedigenden Ergebnissen und verpasste somit mit nur vier Punkten Rückstand zur Drittplatzierten das Siegerpodest. Für Leonie war dieser Wettkampf jedoch ein wichtiger Baustein in ihrer hoffentlich noch lange andauernden Sportlerlaufbahn, denn dass sie viel Potenzial hat, bewies sie schon in der Vergangenheit.

Von beiden Nachwuchsathletinnen wird man in Zukunft sicher noch hören.

23.05.2022

Kinderleichtathletik-Wettkampf am 11.06.2022

Am Samstag, den 11.06.2022 richtet der TV Windecken endlich wieder seine beliebte KiLa-Veranstaltung für alle Altersklassen (U8 - U12) auf dem Sportplatz der Bertha-von-Suttner-Schule aus.

Hier befindet sich die Ausschreibung.

Anmeldung

26.08.2021

Tom Bingel wird gleich drei Mal Hessenmeister

Bei den hessischen Einzelmeisterschaften wurde der Topathlet vom TV Windecken seiner Favoritenrolle gerecht. Tom Bingel holte gleich drei Titel für seinen Verein.

Der 14 Jahre alte Leichtathlet Tom Bingel vom Turnverein Windecken gewann bereits vor zwei Wochen grandios den Titel des Deutschen Schülermeisters im Mehrkampf. Jetzt ging er bei den Hessischen Einzelmeisterschaften am 21. August in Frankfurt an den Start. Durch den engen Zeitplan war nur die Teilnahme an drei Disziplinen möglich. Hier wurde Tom seiner Favoritenrolle gerecht und wurde Hessenmeister im 100-Meter-Sprint, dem Hochsprung und dem Sprint über 80-Meter-Hürden.

Die 100 Meter lief Tom in persönlicher Bestzeit von 11,43 Sekunden. Auch im Hochsprung konnte er mit überquerten 1,80 Meter eine neue Bestleistung aufstellen und siegte so mit 14 Zentimetern Vorsprung. Seine besondere Klasse zeigte Tom beim Sprint über die Hürden. Obwohl er die ersten beiden Hürden mit dem „falschen“ Bein überlief und somit nicht seinen gewohnten Rhythmus zwischen den restlichen 5 Hürden fand, hatte er doch am Ende die Nase vorne und wurde auch hier Hessenmeister. Aufgrund dieser Leistungen verwundert es nicht, dass Tom als Teilnehmer für den Ländervergleichskampf am 18. September in Aichbach, Bayern nominiert wurde.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turnverein „Grundstein zur Einigkeit“ Windecken e.V.
Dresdener Ring 72
61130 Nidderau

 06187 25024
info@tv-windecken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

... oder nach Vereinbarung

Die Geschäftsstelle ist in den Schulferien geschlossen.

Folgt uns auf Social Media