Dresdener Ring 72, 61130 Nidderau

Neues aus den Abteilungen und Sparten

Inline-Skating 10.01.2025 14:00

Fahren, bremsen und fallen

TV Windecken bietet 2025 wieder Inlineskate-Kurse an

Der TV Windecken bietet allen Anfängern und auch fortgeschrittenen Skatern, die ihre Technik verbessern wollen, Trainingskurse zum Inlineskaten an.

Die Kurse beginnen am Sonntag, dem 2. März 2025

Anfänger:    15 – 16.30 Uhr
Fortgeschrittene:     17 – 18.30 Uhr

in der Tiefgarage des HAGEBAUMARKT HACK, Kilianstädter Straße.

Trainiert wird in  Doppelstunden: am 2., 9., 16.  und 23. März.

Der Preis beträgt pro Doppelstunde:
Kinder/Jugendliche  7,-  €;  Erwachsene  12,-  €
Die Gruppen werden max. 18 Teilnehmer umfassen. Das Training wird von dem erfahrenen Trainer Rainer Lilienthal geleitet.

Verbindliche Anmeldungen nimmt ab sofort entgegen:
Rainer Lilienthal, Tel. 06187/23449
E-Mail: rainer_lilienthal@web.de

Wir weisen darauf hin, dass aus versicherungstechnischen Gründen beim Skaten immer die komplette Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Handgelenk- und Ellbogenschützer) getragen werden muss.

Weitere Informationen bekommt Ihr bei: Rainer Lilienthal

Zur Anmledung

Volleyball 20.12.2024

Volleyball-Spaß beim Schleifchenturnier des TV Windecken

Gruppenfoto mit allen Teilnehmern am Schleifchenturnier 2024

Am Weihnachts-Freitag verwandelte sich die Sporthalle in Ostheim in eine wahre Volleyball-Arena. Die Volleyball-Sparte des TV Windecken lud zum traditionellen Schleifchenturnier ein und sorgte damit für einen sportlichen und geselligen Höhepunkt im Vereinsjahr.

Zahlreiche Volleyballer aus der Region folgten der Einladung und lieferten sich spannende und faire Matches. Egal ob erfahrener Spieler oder Freizeit-Volleyballer – beim Schleifchenturnier stand der Spaß am Spiel im Vordergrund. Das besondere Format des Turniers, das an diesem Abend fest zugeloste Paare immer wieder mit und gegen andere Teams spielten sorgte für zusätzlichen Anreiz und eine lockere Atmosphäre.

„Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung und den tollen sportlichen Einsatz aller Mitspielenden“, so Raphael Schürholz, Interim-Abteilungsleiter der Ballsport-Abteilung des TV Windecken. „Das Schleifchenturnier ist für uns eine tolle Gelegenheit, um den Zusammenhalt im Verein zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.“

Neben den spannenden Spielen sorgten gute Gespräche und tolle Musik für Abwechslung. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und auch die, die zum ersten Mal dabei waren, kamen voll auf ihre Kosten.

Besonderen Dank gilt den beiden Übungsleitern René Houben und André Euler für die Planung, Koordination und Ausrichtung des Turniers.

Mit dem Schleifchenturnier hat der TV Windecken einmal mehr gezeigt, dass Volleyball in Windecken mehr ist als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Menschen verbindet.

Tischtennis 01.12.2024 18:00

Erfolgreiche Tischtennis-Pokalsaison

Die Pokalsaison 2024-25 des TVW ist bisher äußerst erfolgreich verlaufen. Während die 4.Herrenmannschaft den dritten Platz beim Pokal in der 3.Kreisklasse belegte, konnte sich die 2.Herren den Titel in der Kreisliga holen und geht somit am ersten Märzwochenende beim Bezirkspokal an den Start.

Im Laufe der Pokalsaison konnte sich die 4.Herren mit drei Siegen für die Kreispokalendrunde qualifizieren. Dem 4:0-Auswärtssieg in der ersten Runde in Ronneburg, folgte ein 4:0-Heimsieg gegen Bruchköbel in der zweiten Runde sowie ein 4:2-Auswärtssieg in Höchst im Viertelfinale. Damit war der Einzug in die Kreispokalendrunde geschafft. Diese Kreispokalendrunde fand am 1.Adventssonntag in Lanzingen statt.

Der TVW schickte das bisherige Pokalteam an den Start, d.h. Andreas Leibold, Sven Bussler und Jürgen Partes. Die Losfee bescherte den TVW’lern dann das schwierigste Los und so kam es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen TTC Nidderau IV. Trotz starker und couragierter Leistung unserer Jungs musste man dem TTC am Ende zum 4:0-Sieg gratulieren, welchen die TTC’ler im Finale dann noch einen weiteren 4:0-Sieg gegen TTC Gelnhausen folgen ließen und sich somit zum Pokalsieger der 3. Kreisklasse krönten.

Während die vierte Herren gegen Nidderau kämpfte, ging parallel die 2. Herren im Halbfinale des Kreispokals der Kreisliga an den Tisch. Während man im Achtelfinale ein Freilos hatte, folgte im Viertelfinale ein 4:2-Heimsieg gegen Meerholz und somit die Qualifikation für die Endrunde. Hier bekam es der TVW im Halbfinale mit der ersten Mannschaft aus Hesseldorf zu tun. In der Aufstellung Erwin Haida, Matthias Lipp und Rico Pilz konnte man den Gegner mit 4:0 besiegen, wenn gleich die einzelnen Spiele durchaus knapp waren. Im zweiten Halbfinale setzte sich die TSG Niederdorffelden gegen die TG Dörnigheim 2. durch, so dass es im Finale zum Aufeinandertreffen mit dem Tabellenzweiten aus Niederdorffelden kam.

Im Saisonspiel konnte der TVW dabei einen sicheren 9:0-Sieg einfahren, insofern waren die Jungs optimistisch für das Endspiel, welches sich deutlich enger gestaltete als noch das Saisonspiel. Von den ersten 3 Einzeln konnten zwei 3:2-Siege von Erwin und Rico eingefahren werden, während Matthias sein Einzel knapp mit 2:3 verlor. Im Doppel spielten dann Erwin/Matthias ihre ganze Routine aus und stellten mit dem 3:0-Sieg auf einen Zwischenstand von 3:1 für den TVW. Insofern hatten die Jungs in den darauffolgenden Einzeln drei Matchbälle für den Pokalsieg. Den ersten Matchball konnte Erwin nicht nutzen und musste seinem Gegner zum 3:1-Sieg gratulieren, so dass es nur noch 3:2 aus Sicht des TVW stand. Matthias Lipp macht dann mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg alles klar und tütete den Pokalsieg für den TVW ein.

Mit diesem 4:2-Sieg qualifizierte sich die 2. Herren für die Bezirkspokalrunde, welche am ersten Märzwochenende stattfindet. Dies feierten die Jungs gemeinsam mit der 4.Herren noch standesgemäß am Abend.

Leichtathletik 12.07.2024

Drei Hessenmeistertitel gehen nach Nidderau

Die jungen Leichtathleten des TV Windecken bilden in Hessen die Spitze. Gleich drei Hessenmeistertitel und ein Vizehessenmeister wurden am 6. und 7. Juli in Friedberg errungen.

Im Burgfeldstadion in Friedberg war am vergangenen Wochenende viel los. Mehr als 600 Athleten waren gemeldet, um sich die Hessenmeistertitel in den Altersklassen U16 und U20 zu schnappen. Überragende Athletin des Wochenendes war Ella Schubert (W14) vom TV Windecken (TVW), die in insgesamt drei Disziplinen Gold gewann. In den 80-Meter-Hürden lief sie mit 12,36 Sekunden neue persönliche Bestleistung, gefolgt von 1,54 Meter im Hochsprung und weiterer neuen persönlichen Bestleistung von 5,16 Meter im Weitsprung.

Ebenfalls auf das Podium schaffte es ihr größerer Bruder Gregor (ebenfalls TVW), der in der Altersklasse U20 Vizehessenmeister im Hochsprung mit einer Höhe von 1,75 Meter wurde. Auch TVW-Athletin Leonie Gauglitz erreichte ebenfalls in der weiblichen Altersklasse U20 im Hochsprung den Endkampf und belegte mit gesprungen 1,50 Meter den 6. Platz.

Tanzen 12.07.2024

Festlicher Herbstball am 05. Oktober 2024

Am 05. Oktober 2024 feiert der TV Windecken in der Willi-Salzmann-Halle seinen diesjährigen Herbstball. Wenn die Türen um 19 Uhr öffnen, erwartet die Gäste nach dem obligatorischen Sektempfang ab 20 Uhr ein ausgesuchtes Show-Programm mit international renommierten Formationen und Tanzpaaren.

Marc Hartung-Knöfler und Damian Spyrka, TSZ Blau Gold Casino Darmstadt

Neben diesen Show-Acts bleibt für die Gäste natürlich auch genügend Zeit, selbst das Parkett zu testen. Von 20 bis 1 Uhr bietet die achtköpfige LTM-Band hierzu ein breit gefächertes Repertoire von klassischen Standard- und Lateintänzen bis hin zu Discofox und Salsa. Karten gibt es bei der Tanzabteilung des TV Windecken, der Geschäftsstelle des Vereins, bei Tanz & Bewegung Lutz in Bruchköbel sowie Mein Reisestübchen in Nidderau.

Der TV Windecken blickt auf eine lange Tradition gelungener Ballveranstaltungen. „Diese beliebten Bälle möchten wir in gewohnt festlichem Rahmen und mit einem hochklassigen Programm fortführen“, beschreibt Werner Dao, Vorstand der Tanzabteilung, das Ziel für den diesjährigen Herbstball. Wenn die Wili-Salzmann-Halle am 05. Oktober um 19 Uhr ihre Türen öffnet, erwartet die Gäste nach dem Begrüßungssekt ein hochklassiges Show-Programm, eine turniererprobte Band und genügend Möglichkeiten, selbst das Parkett zu testen.

Das Programm beginnt um 20 Uhr. Mit I want love startet die Discofox-Formation des 1. Maintaler Tanzsport Clubs in den Abend. Die ideale mitreißende Eröffnungsnummer! Später folgen die turniererfahrenen Traumtänzer, ebenfalls vom 1. Maintaler Tanzsport Club, mit originell präsentierten, harmonisch schwingenden Standard-Variationen.

Latin Moves in Perfektion zeigen Marc Hartung-Knöfler und Damian Spyrka vom TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt. In Rumba, Cha Cha, Samba, Paso Doble und Jive errangen die beiden Tänzer die Deutsche Meisterschaft. Bei Europa- und Weltmeisterschaften gelangen ihnen beeindruckende vierte Plätze. Hier erwartet die Gäste Tanzsport auf allerhöchstem Niveau.

Eine Boogie Woogie Explosion versprechen Jörg und Gisela Burgemeister vom 1. Giessener Rock´n´Roll Club. Als mehrfache World-Cup Sieger und Deutsche Vizemeister wissen die beiden wie es geht! „Es ist toll, dass die Beiden Zeit für unseren Herbstball gefunden haben - trotz ihres vollen Herbstkalenders mitLandesmeisterschaft, Weltmeisterschaft und Word-Cup-Finale“, freut sich Falk Knoch, ebenfalls Vorstand der Tanzabteilung.

Neben diesen begeisternden Show-Acts bleibt für die Gäste natürlich auch genügend Zeit, selber zu tanzen und aktiv die Ballatmosphäre zu genießen. Von 20 bis 1 Uhr sorgt die achtköpfige LTM-Band für stimmungsvolle, breit gefächerte Tanzmusik. Bei einem Repertoire von klassischen Standard- und Lateintänzen bis hin zu Discofox und Salsa ist für alle Tanzbegeisterten etwas dabei. Auf zahlreichen Bällen, Galas und Tanzturnieren hat die LTM-Band dabei schon unter Beweis gestellt, dass sie mit perfekt tanzbaren Arrangements immer wieder für eine Spitzenstimmung sorgt. Eine reichhaltige Tombola mit attraktiven Preisen rundet das Programm ab.

Gemeinsam mit allen Gästen und Auftretenden freut sich die Tanzabteilung des TV Windecken also auf eine herausragende Veranstaltung mit einem phantastischen Programm und wunderbaren Gästen.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf € 35,- pro Stück und sind beim Vorstand der Tanzabteilung, bei der Geschäftsstelle des TV Windecken sowie bei der Tanz & Bewegung Lutz, Bruchköbel und bei Mein Reisestübchen, Nidderau erhältlich.

Mehr erfahren

Leichtathletik 25.06.2024

Ella Schubert ist Süddeutsche Meisterin

Nachdem unsere Leichtathletin Ella (W14) bereits am Samstag im Endlauf der Süddeutschen Meisterschaften in Koblenz den 6. Platz im 80m Hürdenlauf erzielte, setzte sie am nächsten Tag noch einen drauf: Sie gewann den Titel im Hochsprung in persönlicher Bestleistung mit einer Höhe von 1,63 m.

Leichtathletik 17.06.2024

Die Hessenmeisterin 2024 im Fünfkampf heißt Ella Schubert

Die 14 Jahre alte Ella Schubert vom TV Windecken (TVW) wurde bei den Leichtathletikmeisterschaften am 15. Juni in Flieden Hessenmeisterin im Fünfkampf.

Nachdem Ella sich bereits am vergangenen Wochenende mit herausragenden Leistungen im Siebenkampf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 25. August in Hannover sicherte, sollte nun der Gewinn der Hessenmeisterschaft im „abgespeckten“ Fünfkampf (ohne Kugelstoßen und 800-Meter-Lauf) folgen.

In den Wettkampf startete Ella sofort mit einer Bestleistung von 5,14 Meter im Weitsprung. Auch in den Sprintdisziplinen über 100 Meter in 13,16 Sekunden und 80-Meter-Hürden in 12,24 Sekunden konnte die Konkurrenz nicht mithalten und Ella baute ihren Vorsprung weiter aus. Im anschließenden Hochsprung überquerte Ella die Latte bei einer Höhe von 1,58 Meter. In diesem Jahr sprang in Hessen noch keine Athletin der Altersklasse U16 höher, bis auf Ella, die eine Woche zuvor bereits 1,62 Meter überquerte. Als letzte Disziplin im Fünfkampf stand nun noch der Speerwurf auf dem Programm, der zu Ellas Wackeldisziplinen gehört und sich durch starke Windböen sehr schwierig gestaltete. Aber auch hier vermochte sie zu überzeugen und verbesserte mit neuer Technik ihre Bestmarke um fünf Meter auf 28,19 Meter, die nur von einer Athletin übertroffen werden konnte.

Am Ende eines langen Tages standen für die neue Hessenmeisterin Ella Schubert 2.726 Punkte auf dem Konto, die in Deutschland bisher nur von zwei Athletinnen dieser Altersklasse übertroffen wurden. Ella Schubert tritt somit in die Fußstapfen von Tom Bingel, der im Nachwuchsbereich zu den besten Mehrkämpfern Deutschlands gehört und im Jahr 2021 mit 14 Jahren als erster Athlet in der Vereinsgeschichte des Turnverein Windecken Deutscher Leichtathletikmeister wurde. „Diese Erfolgsgeschichten beruhen auf einem besonderen Talent der Athleten und einer kontinuierlichen Förderung der technischen Fähigkeiten im Training, beginnend ab der Kinderleichtathletik im TV Windecken“, erklärt Jörn Feiler, Leichtathletiktrainer und -abteilungsvorstand im TVW. „Als dritten Baustein bedarf es jetzt nur noch einer adäquaten Leichtathletikanlage in Nidderau.“

Leichtathletik 03.06.2024

Von Bestleistung zu Bestleistung

Unsere Leichtathletin Ella Schubert gewann am 25. Mai 2024 in Gelnhausen die Regionalmeisterschaft Rhein-Main im Fünfkampf. Hierbei konnte sie in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen aufstellen und dominierte in ihrer Altersklasse W14 den Wettkampf mit großem Vorsprung von 300 Punkten.

Die 100 Meter sprintete sie in 13,19 Sekunden und die Distanz über 80-Meter-Hürden in 12,37 Sekunden. Im Weitsprung knackte sie erstmals die fünf Meter Marke und im Hochsprung überquerte sie die Latte bei einer Höhe von 1,54 Metern. Beim abschließenden Sperrwurf erreichte sie eine Weite von 24,84 Metern.

Mit diesem herausragenden Ergebnis und erzielten 2647 Punkten belegt sie derzeit in ihrer Altersklasse den 5. Platz in Deutschland!!!

Lauftreff & Walking 27.05.2024

40 Jahre Lauftreff des TV Windecken

Samstag, 8. Juni 2024, 15 Uhr Parkplatz Hirscheck, ab 15.30 Uhr Feier an der Aurora.

Ansonsten laufen oder walken wir Montags und Mittwochs um 18.30 Uhr sowie Samstags um 16:30 Uhr vom Parkplatz Hirscheck (neben Bestattungswald) zwischen Eichen und Ostheim in verschiedenen, den jeweiligen Tempo angepassten Gruppen.

EINFACH VORBEIKOMMEN – AUCH OHNE MITGLIEDSCHAFT

WEITERE INFORMATIONEN: LAUFTREFF@TV-WINDECKEN.DE und hier auf der Webseite.

Leichtathletik 15.05.2024

Leichtathleten des TVW dominieren bei den Kreismeisterschaften

Zur Eröffnung der Freiluftsaison 2024 gingen bei den diesjährigen Meisterschaften der Kreise Hanau/Offenbach/Gelnhausen/Schlüchtern vier Athleten von uns an den Start.

Leonie Gaugliz und die Geschwister Ella und Gregor Schubert konnten insbesondere im Hochsprung wieder ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Nachdem alle drei bereits in der Halle Regionalmeister im Hürdensprint wurden, gewannen sie nun alle Titel im Hochsprung. Ella (U16) und Leonie (U18) überquerten als einzige in ihren Altersklassen 1,53 Meter und Gregor wurde Kreismeister mit einer gesprungenen persönlichen Bestleistung von 1,75 Meter.

Auch in den schnellen Disziplinen konnten die Athleten wieder überzeugen. Leonie gewann den Sprint über 100 Meter in 13,23 Sekunden und wurde Vizemeisterin über 100-Meter-Hürden in 14,33 Sekunden. Gregor wurde Kreismeister über 100 Meter und 110-Meter-Hürden, die er in persönlicher Bestzeit von 15,51 Sekunden lief. Die Qualifikationsnorm für die deutschen Meisterschaften verpasste er hier leider nur knapp um 3 Zehntelsekunden.

Der vierte Athlet an diesem Tag war unser Trainer Marvin Müller, der nach acht Jahren Pause, wieder einmal Wettkampfluft schnuppern wollte. In einer starken Männerkonkurrenz erreichte er über 100 Meter den Endlauf und belegt den 6. Platz.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turnverein „Grundstein zur Einigkeit“ Windecken e.V.
Dresdener Ring 72
61130 Nidderau

 06187 25024
info@tv-windecken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

... oder nach Vereinbarung

Die Geschäftsstelle ist in den Schulferien geschlossen.

Folgt uns auf Social Media