Neuigkeiten & wichtige Informationen
Turnerinnen gewinnen den Regionalentscheid
Am 28. September startete der TV Windecken mit zwei Mannschaften beim Regionalentscheid mit dem Ziel die Qualifikation für das Hessische Mannschaftslandesfinale zu erreichen.
Im ersten Durchgang starteten Dilanur Inan, Malia Ciecior, Letizia Bulone, Svea Brocke und Aileen Nowak in der Leistungsklasse 4. Die Mädels zeigten als Team einen sehr guten Wettkampf und konnten vorallem am Barren und Boden die anderen Mannschaften deutlich hinter sich lassen und erreichten den ersten Platz.
Im zweiten Durchgang starteten Sarah Blazek, Jessica Kern, Elisa Treutel, Sophia Weisenfeld und Sarah Scheuring in der Leistungsklasse 3. Ohne Sturz und mit sauberen Übungen durch den gesamten Wettkampf dominierten sie alle Mannschaften und gewannen mit deutlichem Vorsprung. Somit haben beide Mannschaften die Qualifikation erreicht und auch in der inoffiziellen Einzelwertung konnten sich Svea und Sophia über Platz 1 und Malia und Jessica über Platz 2 im Mehrkampf freuen.
Turnerinnen erfolgreich bei der Bundespokal Qualifikation
Am 15. September starteten unsere Turnerinnen bei der Bundespokal Qualifikation in Nordhessen mit einem Team in der Altersklasse 12-15 und einer Startgemeinschaft mit dem TV Kalbach.
Den neu eingeführte Wettkampf meisterten unsere Mädels mit nur wenigen Fehlern und beide Teams erreichten knapp Platz 2. Zwar war damit die Qualifikation nicht erreicht, dennoch konnten sich die Einzelergebnisse mit Sophia (2.), Jessica (4.) , Sarah S. und Sophie (5.) sehen lassen. Der Wettkampf war ein guter Einstieg nach der Sommerpause und die nächsten Wettkämpfe können kommen.
Turnerinnen qualifizieren sich für den Regionalentscheid
Mit drei Mannschaften aus dem Leistungsturnen trat der TV Windecken bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften an. In der Leistungsklasse 4 dominierte unsere erste Mannschaft mit Louisa Schmitt, Dilanur Inan, Letizia Bulone, Malia Ciecior, Svea Brocke und Aileen Nowak den Wettkampf und gewannen mit einem Abstand von fast 17 Punkten. Unsere zweite Mannschaft mit Luca Schwarz, Felicitas Leetz, Felina Landmann, Emma Koch, Maya Mahoutchian und Lea Hocke konnte in ihrem ersten Kür Jahr ihre Leistungen zum zweiten Wettkampf deutlich steigern und den Wettkampf mit Platz 4 beenden.
In der Leistungsklasse 3 trat unsere Mannschaft mit Sarah Blazek, Jessica Kern, Elisa Treutel, Sophia Weisenfeld, Sarah Scheuring und Nadja Huneke ohne Konkurrenz an, sodass sie neue Elemente an den Geräten ausprobieren konnten, was ihnen auch sehr gut gelang. Mit Platz 1 haben sich damit zwei Mannschaften für den Regionalentscheid Ende September qualifiziert, wo es um die begehrten Plätze für die Hessenmeisterschaften geht.
Neue Turnerinnen und "alte Hasen" - Das Team ist wichtig!
So ging auch unsere 3. Mannschaft am vergangenen Sonntag dem 23.06.2024 in den 2. Mannschaftswettkampf. Beim ersten Wettkampf erreichten sie Platz 5. Die Mannschaft bestehend aus 3 jungen Damen, die das erste Mal einen Wettkampf in dieser Schwierigkeitsstufe turnen und 3 jungen Damen, die bereits jahrelange Erfahrung im Wettkampfbereich haben. Am Wettkampftag vom Sonntag 23.06.2024 konnten sie ihre Platzierung zwar auf den 4. Platz verbessern, doch in der Gesamtwertung reichte es leider nur für Platz 5. Dennoch hatten alle viel Spaß und die neuen Ziele für die Wettkämpfe im Jahr 2025 sind bereits gesetzt. Motivation ist vorhanden und die Ziele sind groß.
Auch zu 3. eine starke Leistung!
Am vergangenen Samstag 22.06.2024 fand der 2. Mannschaftswettkampf statt. Beim ersten Wettkampf mussten die Mädels krankheitsbedingt nur zu 3. Turnen, doch erreichten einen super 3. Platz. An diesem Wettkampf mussten sie leider wieder nur zu 3. starten. Leider konnten die Gymnastic Flowers ihren Platz nicht halten, wurde in der Gesamtwertung aber 4.
Alles in allem eine starke Leistung wenn man nur 3 Turnerinnen und sonst gegen Mannschaften mit bis zu 6 Turnerinnen antritt.
Die Trainerinnen sind stolz auf die Mädels und ihren Kampfgeist!
Treppchen? Wir sind auch mit dem Mittelfeld zufrieden!
Das dachten sich unsere 5 Blue Girls vor dem 1. Mannschaftswettkampf. Doch die Vorstellung von den Turnerinnen und den Trainern wurden übertroffen. Schon beim 1. Wettkampf im Mai konnten sie mit dem 2. Platz glänzen. Doch damit nicht genug! Sie waren fleißig im Training und haben ihre Übungen noch verbessert, dass sie am vergangenen Samstag 22.06.2024 sogar am Ende ganz oben auf dem Treppchen stand und die Goldmedaille und den Pokal gewinnen konnten!
Vor Freude liefen hier sogar ein paar Tränchen. Die Turnerinnen und Trainerinnen sind stolz auf das Team und den Zusammenhalt. Gemeinsam kann man einiges erreichen! Herzlichen Glückwunsch!
ATWG-Team 1. Mannschaftswettkampf P4/P5
Wir hatten am 25.05.2024 unseren ersten Mannschaftswettkampf und waren sehr aufgeregt. In unserem Team sind Emma, Lena, Fatima, Olivia und Josefine. Unser erster Mannschaftswettkampf fand in Obertshausen statt.
Unser erstes Gerät war Sprung. Da wir 5 Turnerinnen in der Mannschaft sind und immer nur 4 aus einer Mannschaft an einem Gerät turnen dürfen, sind alle außer Olivia gesprungen. Es verlief sehr gut am Sprung und wir waren zufrieden. Danach sind wir weiter an den Barren, den alle außer Fatima geturnt haben. Am Barren lief es leider nicht so gut wie die anderen Geräten. Aber dafür liefen dann Balken und Boden umso besser.
Wir sind sehr glücklich mit unserem 2. Platz und waren sehr überrascht aufs Treppchen zu dürfen. Wir geben weiter unser bestes bei dem zweiten Mannschaftswettkampf in Neu-Isenburg und werden fleißig weiter trainieren um den Platz halten zu können.
Folgt uns auf Instagram: tvw_atwg-team
ATWG-Team 1. Mannschaftswettkampf P4/P5 WK17
Unser erster Mannschaftswettkampf. Wir, das sind Hanna, Mia, Isabelle und Elisa haben uns den Team-Namen Four Gymnastic Flowers ausgesucht.
Am Samstag dem, 25.05.2024 sind wir ziemlich aufgeregt zu unserem ersten Pokalwettkampf nach Obertshausen gefahren.
Unsere Mannschaft war krankheitsbedingt auf 3 Turnerinnen geschrumpft
Wir mussten jeder alle 4 Geräten turnen. Da immer die 3 besten Turnerinnen einer Mannschaft in die Wertung gezählt werden, wurde auch von uns jede Übung gezählt. Wir konnten unsere Leistungen aus dem Training super abrufen und waren sehr zufrieden mit den Übungen an allen Geräten. Erstaunt hat uns dann am Ende doch sehr, dass wir in der Zwischenwertung auf Platz 3 stehen, trotz dass wir nur 3. Geturnt haben.
Wir trainieren fleißig weiter und hoffen, das wir bei dem 2. Wettkampf mit 4 Turnerinnen den 3. Platz halten können.
Folgt uns auf Instagram: tvw_atwg-team
ATWG-Team 1. Mannschaftswettkampf – LK4 Jahrgang2010 und älter
Wir die Bruchpiloten: Hannah, Letizia, Madita, Maja, Ronja und Sabina, sind mit der Leistung unseres ersten Mannschaftwettkampfs vom 26.05.2024 einigermaßen zufrieden. Für Maja und Hannah war es der erste Mannschaftwettkampf an dem sie teilgenommen haben, für Letizia erst der zweite. Wir sind sehr stolz auf ihre Leistungen. Leider mussten wir beim ersten Wettkampf auf Maja verzichten, da sie kurzfristig erkrankt ist. Wir hatten beim Wettkampf viel Spaß, keiner wurde verletzt und wir konnten unser Können zeigen.
Der Wettkampf begann mit Boden und Sprung. Diese beiden Geräte haben wir sehr gut gemeistert, und sind zufrieden mit unseren Leistungen. Hanna legte eine sehr schönen Sprung hin, den so keiner vorher im Training gesehen hatte. Mit den Geräten Barren und Balken, lief es nicht so gut für uns leider mussten wir hier einige Stürze einstecken und unsichere Übungen verkraften. Jedoch nichts was uns aufhält.
Wir sind doch sehr erfreut über unseren 5. Platz und wollen uns beim 2. Wettkampf auf jeden Fall verbessern. Es wird Zeit noch ein bisschen intensiver zu trainieren und die Übungen anders zu gestalten, denn bis zum 4. Platz fehlen uns nur 0,60 Punkte. Auch der 3. Platz ist in unseren Augen noch eine Möglichkeit, denn zu diesem Platz sind es nur 2,25 Punkte, die uns trennen. Wir sind motiviert und geben am 23.06.2024 in Neu Isenburg unser Bestes.
Folgt uns auf auf Instagram: tvw_atwg_team
Turnerinnen erfolgreich beim Hessischen Landesfinale
Am 4. Mai starteten vier Turnerinnen beim Hessischen Landesfinale in Kalbach. Im ersten Durchgang starteten Malia Ciecior und Svea Brocke in der Leistungsklasse 4. Beide Turnerinnen zeigten am Barren und Boden saubere Übungen und erreichten an beiden Geräten mit die höchsten Wertungen des Wettkampfes. Leider konnten sie diese Leistung am Schwebebalken nicht bestätigen und ein Treppchenplatz war leider nicht mehr erreichbar. Mit Platz 6 für Malia und 9 für Svea beendeten sie den Wettkampf. In der Leistungsklasse 3 startete Louisa Schmitt in ihrer ersten Kürsaison und turnten einen soliden Wettkampf der Platz 22 bedeutete. Im dritten Durchgang startete Sarah Scheuring in der Leistungsklasse 2. Mit einer flüssigen Barrenübung mit Konter und einem sauberen Wettkampf ohne Sturz erreichte sie Platz 6.
Turnerinnen qualifizieren sich für den Deutschland Cup
Am 20. April starteten fünf Turnerinnen vom TV Windecken beim Hessischen Landesfinale der Leistungsklasse 1 in Limburg. Neben dem Hessenmeistertitel ging es um die Qualifikationsplätze für den Deutschland Cup Ende Mai. Im Wettkampf der Altersklasse 18-29 erreichte Sophie Werner den 5. Platz und Lena Koffler Platz 8. In der Altersklasse 14/15 setzen sich unsere drei Turnerinnen durch und besetzten das gesamte Treppchen. Jessica Kern wurde Hessenmeisterin, gefolgt von Sophia Weisenfeld auf Platz 2 und Sarah Blazek auf Platz 3. Jessica und Sophia haben damit die direkte Qualifikation zum Deutschland Cup erreicht, Sarah hat ebenfalls noch Chancen einen Nachrückerplatz zuerhalten.
4 Turnerinnen sichern sich die Qualifikation für das Hessische Landesfinale
TV Windecken: 4 Turnerinnen sichern sich die Qualifikation für das Hessische Landesfinale
Am 17. März starteten 14 Leistungsturnerinnen des TV Windecken bei den Einzelmeisterschaften des Turngau Offenbach Hanau in der Leistungsklasse 1-4 in Dietzenbach. Neben dem Gaumeistertitel ging es bei drei Wettkämpfen um die Qualifikation zum Hessischen Landesfinale. Ergebnisse:
LK2: 2. Sarah Scheuring, 5. Elisa Treutel
LK3: 1. Louisa Schmitt LK4: 1. Malia Ciecior, 2. Svea Brocke, 3. Dilanur Inan, 6. Aileen Nowak, 7. Felizitas Leetz, 8. Luca Schwarz, 14. Letizia Bulone.
Sarah, Louisa, Malia und Svea sicherten sich mit ihrer Platzierung die Qualifikation zum Hessischen Landfinale. Als Probewettkampf für die bevorstehende Deutschland-Cup Quali im April starteten vier Turnerinnen in der LK1. Den Gaumeistertitel erreichte Sophie Werner, 2. Jessica Kern, 3. Sarah Blazek, 4. Sophia Weisenfeld
ATWG – Man muss nicht immer auf dem Treppchen stehen um zu gewinnen
Auch 4 unserer Turnerinnen aus der Allgemeinen Turn- und Wettkampfgruppe (kurz ATWG) traten am vergangenen Sonntag, den 17.03. bei den Einzelmeisterschaften an. Madita Dörner, Ronja Maul und Sabina Wörner starteten im Wettkampf LK3 mit der Besonderheit 3 aus 4. Das bedeutet, dass alle 4 Geräte geturnt wurden, aber nur die 3 besten in die Endwertung kamen. Letizia Heil startete ihren ersten Wettkampf in der LK-Stufe und trat im Wettkampf der LK4 an.
Für die jungen Damen war an diesem Wettkampf nicht die Motivation einzig und allein möglichst perfekte Übungen zu turnen und auf dem Treppchen zu landen. Sie nutzen den Wettkampf um ihren derzeitigen Leistungsstand in der jeweiligen Leistungsklasse zu prüfen, doch vor allen Dingen ging es um die neu erlernten Turnelemente, die die Damen gern unter Wettkampfbedingungen zeigen wollten. So turnte Letizia das erste Mal an einem Wettkampf alleine einen Handstandüberschlag am Sprungtisch. Ronja und Madita zeigten am Barren ihre lange und intensiv trainierte Kippe. Am Boden überwand Madita sich, nach einem Bänderriss im vergangenen Jahr, den Flick-Flack wieder zu turnen und Sabina nahm all ihre Kraft und ihren Mut zusammen und präsentierte am Boden und am Balken (als Abgang) einen Salto rückwärts. Voller Stolz standen am Ende alle zusammen und die Platzierungen wurden zur Nebensache.
Fest steht, dass alle 4 weiter an den neuen Übungsteilen üben wollen und das auf keinen Fall die letzten sind, die sie in ihrer Turnlaufbahn noch lernen wollen.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Und so starten sie gemeinsam als Team in die Vorbereitungen und Trainingsphase für die kommenden Mannschaftswettkämpfe.
Neue Kampfrichter in der Turnabteilung
Am Sonntag den 10. März haben Sarah Werner, Lily Schmitt, Sarah Blazek, Victoria Haupt, Jessica Kern, Elisa Treutel, Sophia Weisenfeld und Sarah Scheuring an der Kampfrichterausbildung LK2-4 des Turngau Offenbach – Hanau teilgenommen. Nach einem großen Theorieblock wurde der Praxisteil abhand von Videos absolviert und viele Übungen gewertet. Neben dem Erwerb der Kampfrichterlizenz war für die Turnerinnen der Wissenserwerb im Hinblick auf die Zusammensetzung der eigenen Übungen von Bedeutung.
Saisonauftakt beim Hallenkinderturnfest
Am 2. März starteten 39 Turnerinnen beim traditionellen Hallenkinderturnfest in Hanau in Wettkämpfen der Schwierigkeitsstufen P2-P4. Für viele bedeutete die Teilnahme, dass sie den ersten Einzelwettkampf ihres Lebens absolvierten, was natürlich mit einer hohen Aufregung verbunden ist.
Das Turnfest begann mit dem gemeinsamen Aufwärmen der mehr als 600 Teilnehmern bevor das einstündige Einturnen an den Geräten begann. Beim Wettkampf zeigten die Turnerinnen was sie in den letzten Wochen oder Monaten gelernt haben, und können stolz auf ihre Leistung sein. Bei der Siegerehrung konnten sich viele Turnerinnen über eine vordere Platzierung freuen und eine weitere Challenge folgte.
Vom Allgemeinturrnen konnte Laura Cunliffe in der P4 Jahrgang 2014 den Wettkampf gewinnen. Hannah Brocke erreichte in der P4 Platz 2 (Jahrgang 2011/2012)mit nur einem Zehntel Abstand zu Platz 1. Mia Schreitz und Greta Halin erreichten in der P3 den vierten Platz.
(Foto alle Turnerinnen)
Von den Leistungsturnen gewann Lea-Larissa Hocke in der P4 Jahrgang 2016-2018 und Klara Kötter in der P3 Jahrgang 2017-2018. Im gleichen Wettkampf erreichte Yaren Inan den 2. Platz, Malin Fiala Platz 4 und Jolyna Mahoutchian Platz 8.
(Foto Leistungsturnen: Malin, Lea, Klara, Yaren, Jolyna)
In diesem Jahr stellte der Verein auch eine Mannschaft bei der Vereinsstaffel. Angefeuert von allen Teilnehmern und Zuschauern gaben Hanna Brocke, Sarah Grix, Charlotte Appold, Elisa Neuffer und Mia Klaus alles und konnten ihren Lauf gewinnen. Da noch drei weitere folgenden wurde es bei der Siegerehrung spannend, da die Zeit entschied. Bei der Siegerehrung konnten es alle nicht fassen, da 3Teams die gleiche Zeit hatten und somit auf dem ersten Platz standen und unser Team war dabei. Da es aber nur einen Wanderpokal für den Sieger gibt, fragte die Wettkampfleitung, ob sie noch ein entscheidenden Lauf machen wollen, um einen Sieger zu ermitteln. Alle entschieden sich dafür und der finale Lauf fand direkt statt. Die Mädchen stellten sich auf und angefeuert von den über 1000 Personen in der Halle konnten sie erneut gewinnen und den Pokal entgegen nehmen.
(Foto Staffellauf : Hanna, Sarah, Charlotte, Elisa, Mia)
Vielen Dank an alle Trainer, Helfer und Kampfrichter ohne die eine Teilnahme bei dem Turnfest nicht möglich gewesen wäre.
Landesliga 1 Saison erfolgreich abgeschlossen
Nach dem dritten Wettkampftag beendet unser Landesliga 1 Team die Saison mit dem 7. Platz und hat das Ziel Klassererhalt damit erreicht.
Im Team starteten: Juliana, Lena R, Emily, Lena K, Sophie, Lily, Sarah B, Jessica, Sophia.
Turnerinnen gewinnen Hessisches Mannschaftslandesfinale
Am 4. November starteten zwei Mannschaften des TV Windecken beim Hessischen Mannschaftslandesfinale in Limburg.
Nach einem spannenden Wettkampf mit starker Konkurrenz konnten Lily Schmitt, Sarah Blazek, Jessica Kern, Sophia Weisenfeld und Sarah Scheuring in der Leistungsklasse 3 sich durchsetzen und den Hessenmeister Titel gewinnen. In der Leistungsklasse 4 erreichten Nadja Huneke, Dilanur Inan, Malia Ciecior, Letizia Bulone, Svea Brocke und Aileen Nowak als jüngste Mannschaft einen tollen 5. Platz.
Regionalentscheid der Turnerinnen
Am 7. Oktober turnten unsere Turnerinnen beim Regionalentscheid um die Qualifikation für das Hessische Mannschaftslandesfinale. Dafür ist einer der ersten drei Plätze nötig.
Mit Platz 2 beendeten unsere junge LK4 Mannschaft mit Svea, Malia, Nadja, Letizia, Dila und Aileen ihren Wettkampf. Im LK3 Durchgang konnten Sophia, Jessica, Sarah S. und Sarah B. den Wettkampf gewinnen. Somit qualifizierten sich beide Mannschaften für das Hessische Mannschaftslandesfinale.
Turnerinnen gewinnen den TuJu Mannschaftswettkampf
Am 1. Oktober starteten unsere jüngsten Turnerinnen bei ihrem ersten Mannschaftswettkampf in der P3.
Jolyna Mahoutchian, Klara Kötter, Malin Fiala und Yaren Inan konnten dabei den ersten Platz erreichen und den Pokal aus dem Vorjahr für den Verein erneut verteidigen. Im nächsten Durchgang starteten unsere erfahrenen Turnerinnen Maya Mahoutchian, Lea Hocke, Emma Koch, Luca Schwarz und Felizitas Leetz in der P4 und konnten ebenfalls den Wettkampf gewinnen.
Nachwuchs erfolgreich beim Gaukindernachwuchswettkampf
Am 17. Juni starteten acht Turnerinnen vom Leistungsturnen beim Gaukindernachwuchswettkampf.
Im ersten Durchgang traten Malin und Yaren bei ihrem ersten Wettkampf in der Schwierigkeitsstufe P3 an. Voller Aufregung zeigten sie ihre Übungen und konnten schon einige schöne Elemente präsentieren. Bei der Siegerehrung erreichten sie Platz 4 und 4.
Im zweiten Durchgang starteten unsere P4 Mädels in einem starken Teilnehmerfeld, dass alleine schon aus den eigenen Reihen kam. Die Mädchen zeigten saubere Übungen und lieferten sich ein „Kopf an Kopf“-Rennen um die Treppchenplätze. Den Gaumeistertitel gewann Felizitas, gefolgt von Luca auf Platz 2 und Felina auf Platz 3. Die weitere Platzierungen sind: 4. Maya, 5. Lea, 8. Emma.
Herzlichen Glückwunsch!
Sophie Werner qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften
Am 11. Juni startete Sophie Werner in Bergisch Gladbach im Jahn-Neunkampf, um einen Qualifikationsplatz für die Deutschen Meisterschaften. Bei diesem Wettkampf werden je drei Disziplinen im Turnen, der Leichtathletik und Schwimmen nacheinander absolviert.
Der Wettkampf begann am frühen Morgen mit dem Turnen, wo Sophie an allen Geräten saubere Übungen präsentierte und Tageshöchstwertungen unter anderem am Boden erturnte. In der Leichtathletik konnte sie ihre Leistungen aus dem Vorjahr übertrumpfen und zufrieden zur letzten Disziplin übergehen. Auf das Schwimmen waren wir besonders gespannt, da dies Neuland bei einem Wettkampf für uns ist. 25-Meter-Tauchen und 100-Meter-Freistil absolvierte sie in einer guten Zeit. Beim Kunstspringen versuchte sie hochwertige Sprünge, welche allerdings zu viele Abzüge im Vergleich zu einfacheren Varianten brachten. Beim nächsten Wettkampf wird sie diese springen.
Mit 87,577 Punkten erreichte sie die B-Qualifikationspunktzahl für die Deutschen Meisterschaften im Herbst in Gelnhausen.
- 1
- 2