Dresdener Ring 72, 61130 Nidderau

Der TV Windecken (TVW) bietet allen, die ihre Begeisterung für Bewegung und Sport weitergeben möchten, dazu die Möglichkeit. Der Verein bildet nicht nur seit seiner Gründung im Jahr 1888 Nachwuchs-Turntrainer aus, sondern öffnet auch Quereinsteigern die Tür zur Ausbildung als Übungsleiter im Breitensport.

TV Windecken bietet Quereinsteigern die Ausbildung als Übungsleiter im Turnen

Ohne eine Hilfestellung gelingt ein Handstand am Anfang noch nicht. Ebenso erhalten Quereinsteiger beim TV Windecken die benötigte Unterstützung, um selbst Übungsleiter zu werden. 

Kinder beim Sport anleiten? Ist das nicht sehr fordernd? „Mit Kindern und Jugendlichen neue Turnfiguren zu erarbeiten und ihnen die Freude an der Bewegung zu vermitteln, macht unglaublich viel Spaß“, schwärmt Vanessa Neumann, Turntrainerin und Organisationsvorstand beim TV Windecken (TVW). „Ich kann allen ehemaligen Turnern, aber auch anderen sportbegeisterten Menschen nur empfehlen, sich bei uns einzubringen. Die Kinder geben einem so viel Freude zurück – mehr als man an Arbeit investiert.“

Die Ausbildung zum Übungsleiter ist im TVW, Nidderaus größtem Sportverein, bewusst so gestaltet, dass sie auch für Menschen ohne Vorkenntnisse im Turnen zugänglich ist. Der Verein führt interessierte Quereinsteiger Schritt für Schritt an das selbstständige Leiten von Übungseinheiten heran. Dabei steht das Erlernen von grundlegenden Trainerfähigkeiten genauso im Fokus wie das Vermitteln von Freude an Bewegung und Teamarbeit.

Die Ausbildung erfolgt in mehreren Stufen. Dabei wird der zukünftige Übungsleiter von einem erfahrenen Trainer angeleitet. Zunächst assistiert man diesem in einer bestehenden Gruppe. Dort übernimmt man bald erste Aufgaben und bringt eigene Ideen ein. Danach erfolgt die eigene Gestaltung von Trainingsanteilen, wie etwa dem Aufwärmen. Schließlich kommt die Leitung der Übungsstunde und auch hier ist am Anfang noch ein erfahrener Trainer zur Unterstützung dabei.

Der TVW stellt in den Turnhallen seinen Übungsleitern Technik- und Methodikkarten zur Verfügung. Diese Karten bieten eine wertvolle Orientierung und liefern kreative Ideen für Übungseinheiten. Darüber hinaus profitieren angehende Trainer von digitalen Aufbauplänen für Gerätelandschaften und Übungsstationen an allen Geräten.

Der Zeitraum der Ausbildung variiert je nach Vorkenntnissen und Intensität und kann zwischen drei Monaten und einem Jahr betragen. Obwohl das Turntraining von Frauen dominiert wird, freut sich der TVW auch sehr über männliche Verstärkung. Interessierte haben die Möglichkeit, einmal unverbindlich als Assistent in ein reguläres Training hineinzuschnuppern. Zudem gibt es bei Interesse die Option, eine offizielle Trainerausbildung beim Hessischen Turnerbund zu absolvieren und sich noch weiter zu qualifizieren.

Interesse? Bitte wende Dich hier an unsere Ansprechpartner.

Weitere News