Dresdener Ring 72, 61130 Nidderau

Aktuelles von Facebook & Instagram

Hier findet ihr die neuesten Beiträge unserer Social Media Accounts!

TVW auf Instagram

Am Sonntag geht es los!

Jeden Tag ein Türchen öffnen und spannende Aufgaben erleben!
Über unsere TVW App kannst du sogar einen kostenfreien Push-Kanal abonnieren und Jeden Tag eine Erinnerung für das Türchen bekommen!
Für Kids und alle die fit bleiben wollen!

Ich wünsche euch viel Spaß in der Vorweihnachtszeit!
Euer Fred!
Unser Herbstball steht vor der Tür!
Am 05 Oktober findet der diesjährige Herbstball unserer Tanzabteilung statt.
Einlass ist ab 19 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle, Beginn ist um 20 Uhr.

Wir freuen uns auf einen schwungvollen Abend mit musikalischer Unterstützung LTM Live-Band.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.tv-windecken.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/tanzen/veranstaltungen/herbstball-2024/

#turnvereinwindecken #tanzabteilung #tanzen #herbst #herbstball #tanzball #ball #tanzsport #liveband
Wer hat Lust mal wieder das Tanzbein zu schwingen?

Ab 19.09.2024 ist dies dann immer montags von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle möglich.

Ihr seid herzlich willkommen.

Weiter Infos findet ihr unter:
https://www.tv-windecken.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/tanzen/
Hast du am Samstag schon etwas vor?
Wie wäre es mit dem Sportabzeichen?

Am kommenden Samstag, den 07. September kannst du zwischen 13:00 und 18:00 Uhr dein Sportabzeichen ablegen. Die Teilnahme ist in jedem Alter möglich (6 bis 99 Jahren)!
Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig! Komm einfach spontan vorbei und mach mit! Wir sind am Sportplatz der Bertha-von-Suttner-Schule.

Du willst dich vorher anmelden? Gerne über den QR-Code im Bild oder über folgenden Link:
https://cloud.tv-windecken.de/apps/forms/s/yddSi7rXJcCitSLr2LLdwYLB

Wir halten Kaffee & Kuchen - Wasser & Apfelschorle für euch bereit

Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

#tvwindecken #leichtathletik #sport #tagdessportabzeichens #spontan #spaß #kaffeeundkuchen
Mach mit! Beim deutschen Sportabzeichen!

Lasst uns zusammen am 7.September von 13-18 Uhr auf dem Sportplatz der Bertha-von-Suttner-Schule einen sportlichen Tag verbringen - wir freuen uns auf dich!

Weitere Informationen hierzu findest du auf:
https://www.tv-windecken.de/.../tag-des-sportabzeichens/
Das Sportfest "Sport ist vielfältig" von der Stadt Nidderau war gestern bei bestem Wetter!
Wir hatten sehr viel Spaß und möchten uns auf diesem Wege bei allen Helferinnen und Helfern bedanken.
Die Stationen von Ballsport, Leichtathletik und Turnen an unserem Stand sind super angekommen, die Kids waren begeistert. Danke an den Jugendrat, die Jugendlichen hatten einen Fragebogen vorbereitet um neue Ideen zu sammeln.
Vielen Dank auch an alle, die unseren Verein auf der Bühne vertreten und repräsentiert haben. Sybille mit ihren Hula Hoop Mädels, Angelo mit den zwei Hip Hop Tanzgruppen und die Gruppe von Susi mit dem Gesellschaftstanz, die alle Zuschauer nochmal zum Mitmachen animieren konnten.

Vielen Dank auch an die Stadt Nidderau und Alex Frei für die Organisation und Durchführung! Gerne sind wir nächstes mal wieder dabei!
Heute geht es los!
Wir sind dabei und freuen uns auf jeden der unsere Sportarten ausprobieren möchte!
Hip-Hop, Gesellschaftstanz und Hula Hoop werden auf der Bühne zu bestaunen sein und laden zum Mitmachen ein!

Ihr findet uns ab 15:00 Uhr auf dem Stadtplatz neben der Bühne!

Wir freuen uns auf euch!
Es ist wieder so weit!
Wir starten einen neuen Tanzkurs für Salsa & Bachata ab 26.07.2024 jeweils freitags am 18:45 Uhr.

Weitere Infos hierzu findet ihr auf unserer Homepage:
https://www.tv-windecken.de/.../sportangebote-und.../tanzen/
WIR SIND STOLZ!
Die Hessenmeisterin 2024 im Fünfkampf heißt Ella Schubert!

Nachdem Ella sich bereits am vergangenen Wochenende mit herausragenden Leistungen im Siebenkampf die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 25. August in Hannover sicherte, sollte nun der Gewinn der Hessenmeisterschaft im „abgespeckten“ Fünfkampf (ohne Kugelstoßen und 800-Meter-Lauf) folgen.
Am Ende eines langen Tages standen für die neue Hessenmeisterin Ella Schubert 2.726 Punkte auf dem Konto, die in Deutschland bisher nur von zwei Athletinnen dieser Altersklasse übertroffen wurden. Ella Schubert tritt somit in die Fußstapfen von Tom Bingel, der im Nachwuchsbereich zu den besten Mehrkämpfern Deutschlands gehört und im Jahr 2021 mit 14 Jahren als erster Athlet in der Vereinsgeschichte des Turnverein Windecken Deutscher Leichtathletikmeister wurde. „Diese Erfolgsgeschichten beruhen auf einem besonderen Talent der Athleten und einer kontinuierlichen Förderung der technischen Fähigkeiten im Training, beginnend ab der Kinderleichtathletik im TV Windecken“, erklärt Jörn Feiler, Leichtathletiktrainer und -abteilungsvorstand im TVW. „Als dritten Baustein bedarf es jetzt nur noch einer adäquaten Leichtathletikanlage in Nidderau.“

Bericht im Detail unter:
https://tv-windecken.de/aktuelles/die-hessenmeisterin-2024-im-fuenfkampf-heisst-ella-schubert

#tvwindecken #leichtathletik #hessenmeisterin
Scheine für Vereine ist zurück!

Seit dem 27. Mai wird schon fleißig gesammelt. Wir sind natürlich auch in diesem Jahr dabei und freuen uns über jeden Vereinsschein, der uns unterstützt.

#rewe #scheinefürvereine #turnvereinwindecken #gemeinsam #sammeln #prämien
Hast du Lust auf ein bisschen Salsa und Bachata?
Dann bist du bei uns genau richtig! Für Anfänger und Erfahrene!

Ab 19.04.2024 jeweils Freitags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Anmeldung unter tanzen@tv-windecken.de
Ur-Ur-Enkelin übernimmt Gestaltung des TV Windecken

Der TV Windecken hat wieder eine Frau an der Spitze. Mit Vanessa Neumann ist die direkte Nachfahrin eines Vereinsgründers nun im geschäftsführenden Vorstand von Nidderaus größtem Sportverein aktiv.

(Nidderau, den 12. März 2024) Es war der diesjährige Internationale Frauentag am vergangenen Freitag (8.), an dem der TV Windecken (TVW) seinen geschäftsführenden Vorstand mit Vanessa Neumann verstärkte und weiter verjüngte. Neumann ist selbst eine überaus erfahrene Turnerin und Turntrainerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch im Abteilungsvorstand der namensgebenden Sparte des am Wahltag 2.076 mitgliederstarken Vereins engagiert sie sich. Selbst in den TVW hineingeboren stammt sie in direkter Linie von einem der Turner ab, die am 16. Juni 1888 den Verein gründeten.

Neumann übernimmt im geschäftsführenden Vorstand das Ressort Organisation und will hierbei den Schwerpunkt ihres Amtes auf die Bedürfnisse des Sportbetriebs und den Zusammenhalt des Vereins legen. Die Social Media-Aktivitäten und die Veranstaltungen des TVW sind ihr besonders wichtig. „Für mich ist die neue Aufgabe zwar eine Herausforderung, jedoch keine Arbeit“, sagt die erfahrene Wettkampfathletin Neumann. „Der Verein muss allen Spaß machen, dann haben wir am meisten von unserer Gemeinschaft.“

Ebenfalls wieder in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurden Raphael Schürholz (Verwaltung) und Dr. Konrad Baier (Kommunikation). Steffen Stang, der nicht mehr kandidierte, verabschiedete die Mitgliederversammlung mit einem großen Dankeschön für seine Verdienste um den Verein. Er wird den Vorstand auch weiterhin als Verwaltungsreferent unterstützen. Mit großem Beifall verabschiedeten die zahlreich erschienenen Mitglieder auch Hella Bähr-Jost aus dem Gesamtvorstand, welche sich in den vergangenen Jahrzehnten in herausragendem Maße um die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Vereins verdient gemacht hat.
Neue Kampfrichter in der Turnabteilung

Am Sonntag den 10. März haben Sarah Werner, Lily Schmitt, Sarah Blazek, Victoria Haupt, Jessica Kern, Elisa Treutel, Sophia Weisenfeld und Sarah Scheuring an der Kampfrichterausbildung LK2-4 des Turngau Offenbach – Hanau teilgenommen. Nach einem großen Theorieblock wurde der Praxisteil abhand von Videos absolviert und viele Übungen gewertet. Neben dem Erwerb der Kampfrichterlizenz war für die Turnerinnen der Wissenserwerb im Hinblick auf die Zusammensetzung der eigenen Übungen von Bedeutung.
Saisonauftakt beim Hallenkinderturnfest

Am 2. März starteten 39 Turnerinnen beim traditionellen Hallenkinderturnfest in Hanau in Wettkämpfen der Schwierigkeitsstufen P2-P4. Für viele bedeutete die Teilnahme, dass sie den ersten Einzelwettkampf ihres Lebens absolvierten, was natürlich mit einer hohen Aufregung verbunden ist.

Das Turnfest begann mit dem gemeinsamen Aufwärmen der mehr als 600 Teilnehmern bevor das einstündige Einturnen an den Geräten begann. Beim Wettkampf zeigten die Turnerinnen was sie in den letzten Wochen oder Monaten gelernt haben, und können stolz auf ihre Leistung sein. Bei der Siegerehrung konnten sich viele Turnerinnen über eine vordere Platzierung freuen und eine weitere Challenge folgte.

Vom Allgemeinturrnen konnte Laura Cunliffe in der P4 Jahrgang 2014 den Wettkampf gewinnen. Hannah Brocke erreichte in der P4 Platz 2 (Jahrgang 2011/2012)mit nur einem Zehntel Abstand zu Platz 1. Mia Schreitz und Greta Halin erreichten in der P3 den vierten Platz.

Von den Leistungsturnen gewann Lea-Larissa Hocke in der P4 Jahrgang 2016-2018 und Klara Kötter in der P3 Jahrgang 2017-2018. Im gleichen Wettkampf erreichte Yaren Inan den 2. Platz, Malin Fiala Platz 4 und Jolyna Mahoutchian Platz 8.

In diesem Jahr stellte der Verein auch eine Mannschaft bei der Vereinsstaffel. Angefeuert von allen Teilnehmern und Zuschauern gaben Hanna Brocke, Sarah Grix, Charlotte Appold, Elisa Neuffer und Mia Klaus alles und konnten ihren Lauf gewinnen. Da noch drei weitere folgenden wurde es bei der Siegerehrung spannend, da die Zeit entschied. Bei der Siegerehrung konnten es alle nicht fassen, da 3Teams die gleiche Zeit hatten und somit auf dem ersten Platz standen und unser Team war dabei. Da es aber nur einen Wanderpokal für den Sieger gibt, fragte die Wettkampfleitung, ob sie noch ein entscheidenden Lauf machen wollen, um einen Sieger zu ermitteln. Alle entschieden sich dafür und der finale Lauf fand direkt statt. Die Mädchen stellten sich auf und angefeuert von den über 1000 Personen in der Halle konnten sie erneut gewinnen und den Pokal entgegen nehmen.

Vielen Dank an alle Trainer, Helfer und Kampfrichter
Neues Angebot für Mädchen in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre!
- Basketball

Bisher gab es Basketball bei uns nur in gemischten Gruppen, das hat sich jetzt geändert! Denn Seit Februar 2024 bieten wir eine Gruppe nur für Mädchen von 10 bis 14 Jahren an. Seit dabei! Wann und Wo? Montags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Großsporthalle der Bertha-von-Suttner -Schule

Mehr Infos findest du hier:
https://tv-windecken.de/basketball

#basketball #basketballfürmädchen #turnvereinwindecken #mannschaftssport #ballsport
Auch für die kleinen Faschingskids findet in diesem Jahr wieder unser Kinderfasching statt.

Lasst uns gemeinsam Tanzen, Spielen und unsere 2 Auftritte bestaunen!

Wir freuen uns auf euch!

#kinderfasching #tvwindecken #fasching #Faschingsparty #tanzen
Neu in diesem Jahr ist unsere Faschingsparty für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren!

Unter dem Namen "No Name Night" bieten wir den Teenies die Möglichkeit eine Faschingsparty für Ihr Alter zu feiern. Neben Softdrinks und Snacks gibt es auch eine Cocktail-Bar mit alkoholfreien Cocktails. Für die passende Partymusik sorgt unser DJ Ralf Seibel!

Sei dabei und feier mit! Wir freuen uns auf euch!

#nonamenight #tvwindecken #faschingsparty #Fasching #Jugendliche #Party
Seid ihr alle schön fleißig mit unserem TVW-Adventskalender? Ich bin schon so gespannt wie die Geschichte weiter geht und welche Aufgaben noch auf uns warten.

Noch 14 Tage, dann ist Weihnachten! Die Vorfreude steigt!

#turnvereinwindecken #adventskalender #Fitness #Kinder #Spaß #Spiel #spannung
Hula Hoop Teens
Samstags 11 Uhr bis 12 Uhr in der Turnhalle Ostheim

Bist du 10 Jahre alt und hast Spaß mit dem Hula Hoop Reifen? Dann bist du bei uns genau richtig. Sie dabei und erlebe was man alles mit dem Hula Hoop machen kann. Ob Parcours oder auch kleine Choreographien, wir haben viel Spaß gemeinsam.
Wir sind voller Vorfreude auf unsere erste gemeinsame Stunde für die Teens ab 10 Jahre!

Heute ab 11 Uhr in der Turnhalle Ostheim!

#hullahoop #turnvereinwindecken #Teens #trendsport
Ab morgen kann in unserer TVW-APP jeden Tag ein Türchen geöffnet werden. Für jung und alt geeignet, für eine sportliche Weihnachtszeit!

#turnvereinwindecken #adventskalender #sportlich #Weihnachten #Weihnachtszeit #sportlicheweihnachtszeit #Türchen #türchenöffnen
In einer Woche startet unsere Hula-Hoop Fitness Montag 27.11. Um 18:00 Uhr und Samstag 2.12. Um 11:00 Uhr in der Turnhalle in Ostheim.
Wer ist dabei?

#turnvereinwindecken #hulahoop #hulahoopfitness #trendsport
@sissihulert
REWE - Scheine für Vereine
Rückblick zur Aktion 2023

Ein großes Dankeschön an alle, die auch dieses Jahr wieder fleißig "Vereinsscheine" für den TVW gesammelt haben!

Knapp 9.700 Scheine waren es insgesamt - diese konnten wir gegen viele Prämien für unsere Gruppen über alle Sportarten hinweg eintauschen!

Manche Sportler*innen dürfen sich bereits über die erste Lieferung freuen. Wir erwarten mit Freude, die noch ausstehende Lieferung!

#scheinefürvereine #turnvereinwindecken #rewe #prämien #freude #sport #spaß
Laufen in der Dauerdusche
Am Sonntag, 29.10.2023 fand der 40. Mainova Frankfurt Marathon statt. Zum ersten Mal war dabei auch der Lauftreff des TV Windecken mit einer Staffel und einem Einzelläufer vertreten.
Bei bestem Laufwetter – staubfrei, nicht zu heiß und mit leichtem oder stärkerem Rückenwind – begann Dirk als Einzelstarter. Eine viertel Stunde später startete die Staffel – bei bedenklich bewölktem, aber noch trockenem Himmel.
Nach einer Einlaufrunde durch die Innenstadt ging es bei km 4 zum ersten Mal fast über die Ziellinie; nur der Grünstreifen der Friedrich-Ebert-Anlage dazwischen. Trotz der Verlockung blieben aber Verena und Dirk auf der offiziellen Strecke.
Bei km 13 übernahm Paula souverän den 2. Abschnitt der Staffel – bei inzwischen deutlich spürbarem Regen. Dank wunderbar gefärbter Herbstbäume, verschiedenster Trommel- und Bläsergruppen ein durchaus entspannender Streckenabschnitt. Mit „eine tolle Atmosphäre entlang der Strecke, nur das Wetter sollten sie besser planen“ erinnerte sich Paula in bester Laune an ihre erste Marathon-Erfahrung - gerade ein paar Monate beim Lauftreff des TVW dabei.
Irgendwo entlang des Schwanheimer Ufers bei km 19 startete Petra, auch erst seit Beginn 2023 beim Lauftreff, den 3. Abschnitt der Staffel – bei inzwischen richtig schlechtem Wetter. Durch gefühlt ganz Schwanheim übertönte eine Band nach der anderen jedes störende Gefühl durch den inzwischen anhaltenden Dauerregen und trug Läuferinnen und Läufer bis über die Schwanheimer Brücke. Durch Höchst ging´s zur 3. Wechselzone bei km 29. Hier wartete Antje, die Schlussläuferin der Staffel bereits durchnässt aber energiegeladen.
Irgendwo kurz hinter Griesheim, zwischen km 33 und 34 konnte sich Dirk noch über ein aufmunterndes „Du siehst noch top aus. Du schaffst das“ freuen – auch wenn der erste Teil der Aussage wohl eher die häufigste Lüge an einer Marathonstrecke wiederholte und der zweite Teil eher Ausdruck einer vagen Hoffnung war. Am Ende liefen aber sowohl Antje und Dirk nahezu zeitgleich und damit erfolgreich über den roten Teppich.

#frankfurtmarathon #einzellauf #staffellauf #turnvereinwindecken #lauftreff #leichtathletik

TVW auf Facebook

Kontakt
Geschäftsstelle

Turnverein „Grundstein zur Einigkeit“ Windecken e.V.
Dresdener Ring 72
61130 Nidderau

 06187 25024
info@tv-windecken.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

... oder nach Vereinbarung

Die Geschäftsstelle ist in den Schulferien geschlossen.

Folgt uns auf Social Media